Zum Inhalt springen
Logo: SPD-Aukrug

sozial.gerecht.vor Ort

  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche
  • Über uns
    • Grußworte des Ortsvereinsvorsitzenden
    • Ortsvorstand
    • Ortsverein
    • SPD Fraktion Aukrug
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Was macht eigentlich…?
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Projektgruppe „Feuerwehrangelegenheiten“
    • Ausschuss für Bau und Planungen
    • Ausschuss für Bildung und Soziales
    • Ausschuss für Wirtschaft und Umwelt
    • Werkausschuss
    • Ortsbeiräte
  • Mach mit!
  • Wir für Sie im…
    • Gemeindevertretung
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Projektgruppe „Feuerwehrangelegenheiten“
    • Ausschuss für Bau und Planungen
    • Ausschuss für Bildung und Soziales
    • Ausschuss für Wirtschaft und Umwelt
    • Werkausschuss
    • Ortsbeirat
    • Partnerschaft Aukrug-Sien e.V.
    • Kinder- und Jugendbeirat
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Archiv
    • Kontakte
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Wir für Aukrug
    • Ziele haben
  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche
☰ zum Menü

SPD Fraktion Aukrug

 

 

 

Name Art der Mitarbeit
Sven Pahlke Fraktionsvorsitzender
Volker Neitzel stv. Fraktionsvorsitzender
Lothar Altmann Fraktionsmitglied
Kirsten Haack Fraktionsmitglied
Joachim Rehder Fraktionsmitglied
Frank Vilsmeier Fraktionsmitglied
Marco Pahlke
  • Teilen:
  • wa
    verschicken
  • FB
    teilen
  • tw
    twittern
  • E
    empfehlen
  • Über uns
  • SPD Fraktion Aukrug
  • Ortsverein
  • Ortsvorstand
× Menü schließen

Brückenabriss unausweichlich

Wer den Erlenweg in Richtung Claus-Gloy-Weg geht, nutzt die Brücke über die Bahnschienen. Eine alte Brücke gepflastert mit Feldsteinen. Die Betonringe darauf verraten, dass hier schon lange kein Fahrzeug mehr die Brücke überquert hat. Spaziergänger, Sportler und Wanderer nutzen…

Jetzt weiterlesen

Boßelturnier 2019 in Aukrug-Bargfeld

Pünktlich um 10 Uhr startete bei herrlichem Wetter das Boßelturnier 2019 des SPD Ortsvereins  mit 8 Mannschaften. Neben den etablierten Mannschaften nahm in diesem Jahr auch eine neu formierte Mannschaft aus Aukrug-Bargfeld teil. Der SPD Ortsverein sorgte unterwegs wieder für…

Jetzt weiterlesen
Bild: Felix Deutschmann

Queerfeindliche Gewalt entschieden bekämpfen und Betroffene unterstützen!

Sophia Schiebe: Solange wir noch keine offene Gesellschaft erreicht haben und nach wie vor Angriffe auf queere Menschen stattfinden, müssen wir uns die Frage stellen, wie der Schutz von nicht-he- terosexuellen und nicht-cisgeschlechtlichen Menschen im öffentlichen Raum gewährleistet werden kann.

Jetzt weiterlesen
Bild: Thorsten Pfau

Die Gesundheitsversorgung muss für alle Barrierefrei sein

Birte Pauls: Für Menschen mit Behinderungen gibt es sehr viele Barrieren im Gesundheitssystem - von räumlichen über Barrieren in der Kommunikation bis zu fehlendem Wissen aufseiten der Behandelnden.

Jetzt weiterlesen
Bild: Jan Konitzki

Weniger Demokratie wagen

Kai Dolgner: Demokratische Entscheidungen können nicht immer fehler- oder interessensfrei sein oder nur von völlig informierten oder gar besseren Menschen getroffen werden.

Jetzt weiterlesen
Bild: Jan Konitzki

Der Bevölkerungsschutz in unserem Land braucht ein Update!

Niclas Dürbrook: Wir sind im internationalen Vergleich gut aufgestellt. Um unseren Katastrophenschutz beneiden uns viele.

Jetzt weiterlesen
Bild: Jan Konitzki

Frieden, Klima und Wirtschaft

Marc Timmer: Im Kern geht es sowohl bei der Ostseeparlamentarierkonferenz wie auch beim Parlamentsforum Südliche Ostsee um 3 wesentliche Herausforderungen

Jetzt weiterlesen
Bild: Jan Konitzki

Breitband ist Daseinsvorsorge

Kai Dolgner: Der Ausbau des Breitbandnetzes in Schleswig-Holstein ist, zwar nicht im internationalen Bereich - aber verglichen mit den anderen Bundesländern, eine echte Erfolgsgeschichte. Ich danke den Antragsstellern, dass man sie, im Gegensatz zur letzten Breitbanddebatte, nicht daran erinnern muss, dass die Breitbandstrategie 2013 zurzeit der Küstenkoalition beschlossen wurde.

Jetzt weiterlesen
Logo: SPD-Aukrug

sozial.gerecht.vor Ort

  • Interessante Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Menü springen ^