Tagesordnung
01 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
02 Änderungsanträge zur Tagesordnung
03 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
04 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
05 Mitteilungen des Bürgermeisters
06 Einwohnerfragestunde
07 Anfragen aus der Gemeindevertretung
08 Zustimmung zur Wahl der Ortswehrführerin der Ortswehr Aukrug-Böken
09 Ernennung und Vereidigung der Ortswehrführerin der Ortswehr Aukrug-Böken
10 Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Ortswehrführers der Ortswehr
Aukrug-Böken
11 Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Ortswehrführers der Ortswehr Aukrug-Böken
12 Neufassung der Satzung für die Kindertageseinrichtung
13 Satzung der Gemeinde Aukrug über die Erhebung von Gebühren für das Freibad
14 Windpark Aukrug-Ost – Abschluss eines Nutzungsvertrages für Kabelinfrastruktur und Wegenutzung
15 Gemeindewerke Aukrug als Stromanbieter?
16 Einnahme- und Ausgaberechnung 2019 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr Bünzen
17 Einführung eines gemeindlichen Mitteilungsblattes hier: Antrag des Gemeindevertreters Christian Wegener
18 Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Aukrug soll CO² neutral werden“
19 Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Freiflächen PV Anlagen in Aukrug“
20 Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Aukrug
21 Widmung von Gemeindestraßen für den öffentlichen Verkehr – Zuwegung zum B-Plan 27 „Wohnanlage Alte Ziegelei“, Gemarkung Innien Flur 7 Flurstück 285
22 Vergabe eines Straßennamens – Wohnpark „Alte Ziegelei“
23 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Photovoltaikanlage Bargfeld / Burkämpe“ – Antrag auf Einleitung eines Bauleitverfahrens
24 Bericht über Haushaltsüberschreitung nach § 82 GO und die finanzielle Entwicklung
25 Antrag des FDP-Ortsverbandes bezüglich der Instandsetzung der vorhandenen Radwege
26 Antrag des FDP-Ortsverbandes Aukrug „Aukrug spart Energie“
27 Investitions-/Maßnahmenplan II. Quart. 2022 1. Ä
28 Bauangelegenheiten
29 Grundstücksangelegenheiten
30 Befristete Niederschlagung von Forderungen:
Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.
Beachten Sie hierfür bitte auch den Sitzungskalender vom Amt Mittelholstein:
https://www.sitzungsdienst-mittelholstein.de