Tagesordnung
01 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
02 Änderungsanträge zur Tagesordnung
03 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
04 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
05 Mitteilungen des Bürgermeisters
06 Einwohnerfragestunde
07 Anfragen aus der Gemeindevertretung
08 Zustimmung zur Wahl des Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Aukrug- Homfeld
09 Ernennung und Vereidigung des Ortswehrführers des Freiwilligen Feuerwehr Aukrug-Homfeld
10 Freiflächensolaranlagen in der Gemeinde Aukrug – Kriterienkatalog
11 Bestandsaufnahme durch die Gemeindewerke Aukrug – Auftragserteilung
12 Errichtung einer gemeindeeigenen PV-Anlage durch die Gemeindewerke Aukrug – Auftragserteilung
13 Straßensanierungsmaßnahmen „Zum Hölln“ und „Rüm“
14 Parksituation Ziegeleiweg
15 Fahrradweg zwischen Hennstedt und Aukrug
16 Fahrradweg entlang der Homfelder Straße
17 ÖPNV; Haltestelle Bargfeld Nord
18 Sanierung Außenflächen Freiwillige Feuerwehr Aukrug-Innien
19 Neufassung der Satzung der Gemeinde Aukrug über die Erhebung von Gebühren für das Freibad
20 Rahmenkonzept Personal Kita – Sprachförderung
21 Ausstattung Kindergarten Aukrug mit Telefonie, Netzwerk, WLAN-Ausstattung, Geräte und Famly-App
22 Einnahme- und Ausgaberechnung 2021 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Aukrug-Homfeld
23 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2023 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr Aukrug-Böken
24 Vergabe Löschwasserkonzept für Böken und Tönsheide
25 Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode 2024-2028 Aufstellung der Vorschlagsliste
26 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2021
27 Investitions-/Maßnahmenplan I. Quart. 2023, u. a. Vorbereitung HH 2024 ff.
28 Personalangelegenheiten
28.1 Personalangelegenheiten
28.2 Personalangelegenheiten
28.3 Personalangelegenheiten
29 Landschaftspark grün-blaue-Mitte, Beauftragung eines Planungsbüros
30 Bauangelegenheiten
31 Grundstücksangelegenheiten
Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.
Bitte beachten Sie hierzu auch das Ratsinformationssystem des Amtes Mittelholstein.