Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausschuss für Bau und Planungen

Details

Datum:
7. November 2022
Zeit:
19:30
Exportieren
Webseite:
Veranstaltungslink:
https://www.sitzungsdienst-mittelholstein.de/pi/to010.asp?SILFDNR=6589

Veranstaltungsort

Versammlungsraum der Gemeinde Aukrug
Bargfelder Straße 10
24613 Aukrug,
Deutschland

Google Karte anzeigen
Image by Peter H from Pixabay

Tagesordnung

01 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
02 Änderungsanträge zur Tagesordnung
03 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung
04 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
05 Mitteilungen des Bürgermeisters/des Ausschussvorsitzenden
06 Einwohnerfragestunde
07 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Photovoltaikanlage Bargfeld / Burkämpe“ – Antrag auf Einleitung eines Bauleitverfahrens
08 Beitritt zur Klimaschutzagentur und Einstellung eines Klimaschutzmanagers – Antrag der AG „Aukrug soll CO² neutral werden“
09 Umbau Übergang Böker Stieg zur Böker Straße zum Bäckerredder – Grundstücksankauf
10 Div. Bauprojekte im Aukrug ohne Beteiligung des Bauausschusses
10.1 Klärung und Aussprache hierzu (Fahrradstation Busbahnhof)
10.2 Unterstand Bahnhof (Aktivregion)
10.3 Planung Fußgängerbrücke Detlef Breiholz Weg
10.4 Ausbau Fahrradweg und Straßenbelag Rüm in Böken
11 Errichtung einer überdachten Bike+Ride-Anlage am Bahnhof Aukrug
12 Fahrradwege Erneuerung Kloster in Bünzen
13 Rasengittersteine vom Freibad bis zur Ecke Ole Hus
14 Verkehrsangelegenheiten 30 km/h für die Bargfelder Straße vom Ortsschild an durchgängig
15 Versetzung der Ortstafel von der B 430 kommend vor die Einfahrt „Zum Hasselbusch“
16 Anbringung eines Spielgels gegenüber des Böker Stiegs
17 Fahrradweg Homfelder Straße vom Traberweg bis zur Hofstelle Ratjen
18 Erneuerung Dach Sportlerheim
19 Anfragen aus dem Ausschuss
20 Bauangelegenheiten
21 Grundstücksangelegenheiten


Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

Bitte beachten Sie hierzu auch das Ratsinformationssystem des Amtes Mittelholstein.