Zum Inhalt springen
Logo: SPD-Aukrug

sozial.gerecht.vor Ort

  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche
  • Über uns
    • Grußworte des Ortsvereinsvorsitzenden
    • Ortsvorstand
    • Ortsverein
    • SPD Fraktion Aukrug
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Was macht eigentlich…?
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Projektgruppe „Feuerwehrangelegenheiten“
    • Ausschuss für Bau und Planungen
    • Ausschuss für Bildung und Soziales
    • Ausschuss für Wirtschaft und Umwelt
    • Werkausschuss
    • Ortsbeiräte
  • Mach mit!
  • Wir für Sie im…
    • Gemeindevertretung
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Projektgruppe „Feuerwehrangelegenheiten“
    • Ausschuss für Bau und Planungen
    • Ausschuss für Bildung und Soziales
    • Ausschuss für Wirtschaft und Umwelt
    • Werkausschuss
    • Ortsbeirat
    • Partnerschaft Aukrug-Sien e.V.
    • Kinder- und Jugendbeirat
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Archiv
    • Kontakte
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Wir für Aukrug
    • Ziele haben
  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche

Dieter Lahann

Kontaktadresse

Poststraße 12

24613 Aukrug
04873 1432
lahann51@nullweb.de
  • Ortsbeirat Böken (bürgerliches Mitglied)
  • Teilen:
  • wa
    verschicken
  • FB
    teilen
  • tw
    twittern
  • E
    empfehlen

Brückenabriss unausweichlich

Wer den Erlenweg in Richtung Claus-Gloy-Weg geht, nutzt die Brücke über die Bahnschienen. Eine alte Brücke gepflastert mit Feldsteinen. Die Betonringe darauf verraten, dass hier schon lange kein Fahrzeug mehr die Brücke überquert hat. Spaziergänger, Sportler und Wanderer nutzen…

Jetzt weiterlesen

Boßelturnier 2019 in Aukrug-Bargfeld

Pünktlich um 10 Uhr startete bei herrlichem Wetter das Boßelturnier 2019 des SPD Ortsvereins  mit 8 Mannschaften. Neben den etablierten Mannschaften nahm in diesem Jahr auch eine neu formierte Mannschaft aus Aukrug-Bargfeld teil. Der SPD Ortsverein sorgte unterwegs wieder für…

Jetzt weiterlesen
Bild: Free-Photos (Pixabay)

Ein weiterer Schlag ins Gesicht der Veranstaltungsbranche!

Thomas Hölck: Die Ablehnung unseres Antrags ist ein weiterer Schlag ins Gesicht der Veranstaltungsbranche!

Jetzt weiterlesen
Bild: Michael August

Ein höherer Mindestlohn verringert den Niedriglohnsektor

Wolfgang Baasch: Mit der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 wurde die Einkommenssituation von vielen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland verbessert.

Jetzt weiterlesen
Bild: PhotoMIX-Company (Pixabay)

Schleswig-Holstein: Peinlicher letzter Platz beim Digitalpakt

Martin Habersaat: Länder und Schulträger sollen gemeinsam einen Eigenanteil von zehn Prozent der Mittel leisten. Außerdem sollen die Länder sicherstellen, dass finanzschwache Kommunen auch teilnehmen können. Schleswig-Holstein beteiligt sich an diesem Eigenanteil überhaupt nicht und verlangt von den solventen Kommunen 15 Prozent Eigenanteil, um den anderen diesen Anteil erlassen zu können.

Jetzt weiterlesen

Wasserstoffstrategie funktioniert nur mit dem Ausbau der Windenergie!

Thomas Hölck: Natürlich ist es richtig, auf grünen Wasserstoff zu setzen und die Technologie voranzubringen. Diese Entwicklung ist wichtig für die Industriewende und sichert und schafft neue Arbeitsplätze.

Jetzt weiterlesen
Bild: Michael August

Jamaikas Vorhaben wird der EU-Nitratrichtlinie wieder nicht gerecht

Kirsten Eickhoff-Weber: Und wieder debattieren wir über die Düngeverordnung im Landtag. Das ist eine never ending story, die 1991 mit dem Inkrafttreten der EU-Nitratrichtlinie begann und bis heute ist die Umsetzung nicht gelungen.

Jetzt weiterlesen
Bild: andiebreit (Pixabay)

Bürgerfreundliche Sprache: Schleswig-Holstein hat die historische Chance, eine Vorreiterrolle einzunehmen

Birte Pauls: Bürgerinnen und Bürger sind oft mit Behördenschreiben überfordert. Die meisten Bürger haben einfach nicht das entsprechende juristische Fachwissen – müssen sie auch nicht. Es ist die Aufgabe der Behörden sie über Gesetzesgrundlagen zu informieren, nicht ihnen die Gesetzestexte zu kopieren.

Jetzt weiterlesen
Logo: SPD-Aukrug

sozial.gerecht.vor Ort

  • Interessante Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Menü springen ^