„Kein Vertrauen habe ich in die Fähigkeit der AfD, Anträge zu stellen, die uns in irgendeiner Weise weiterhelfen. Auch diesen Antrag werden wir ablehnen.“
Sandra Redmann: Nach den Vorstellungen der AfD ist die Schule ein politischer Reinraum, in dem jede und jeder sofort gemaßregelt wird, der zu jeder These nicht sofort die dazugehörige Antithese liefert.
„Kein Vertrauen habe ich in die Fähigkeit der AfD, Anträge zu stellen, die uns in irgendeiner Weise weiterhelfen. Auch diesen Antrag werden wir ablehnen.“
Wer den Erlenweg in Richtung Claus-Gloy-Weg geht, nutzt die Brücke über die Bahnschienen. Eine alte Brücke gepflastert mit Feldsteinen. Die Betonringe darauf verraten, dass hier schon lange kein Fahrzeug mehr die Brücke überquert hat. Spaziergänger, Sportler und Wanderer nutzen…
Pünktlich um 10 Uhr startete bei herrlichem Wetter das Boßelturnier 2019 des SPD Ortsvereins mit 8 Mannschaften. Neben den etablierten Mannschaften nahm in diesem Jahr auch eine neu formierte Mannschaft aus Aukrug-Bargfeld teil. Der SPD Ortsverein sorgte unterwegs wieder für…
Prof. Dr. Heiner Dunckel: Dass unsere Hochschulen, ihre Fachbereiche und Institute sehr unterschiedlich auf digitale Lehre eingestellt sind, ist nichts Neues. Es ist auch nichts Neues, dass nicht alle Studierenden optimal auf digitales Lernen eingestellt sind. Wie hilft man dem nun am besten ab? Die Koalition weiß es: der Bund soll es mit der nächsten Legislaturperiode bezahlen!
Özlem Ünsal: Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Berliner Mietendeckel gilt es zu respektieren. Bezahlbares Wohnen bleibt trotzdem die soziale Frage unserer Zeit!
Kirsten Eickhoff-Weber: Die Geflügelpest bringt große Belastungen mit sich für diejenigen, die die Kadaver an der Küste einsammeln, aber auch für die Geflügelhalter, deren Bestände gekeult werden müssen. Und wir denken auch an diejenigen, die das Töten vollziehen müssen.
Tobias von Pein: Am Sonntag war der Internationale Tag gegen Rassismus. Er wurde 1966 von den Vereinten Nationen in Gedenken an ein Massaker ausgerufen, das 1960 von der südafrikanischen Polizei in Sharpeville an schwarzen Demonstrant*innen begangen worden war.
Birte Pauls: Die SPD-Landtagsfraktion fordert bereits seit Langem einen gesetzlichen Personalbemessungsschlüssel in der Pflege.
Regina Poersch: Es ist gut, wenn der Landtag seine Stimme erhebt. So haben wir es auch beim Thema Rechtsstaatlichkeit gehalten. Auf unsere Initiative gibt es einen einstimmigen Landtagsbeschluss und die Rechtsstaatlichkeit in der EU wird – so ist es im Europabericht zu lesen - Gegenstand der geplanten Zukunftskonferenz sein.